| |  | Historie von CCInfo
CCInfo wird regelmäßig aktualisiert, sofern neuere Informationen vorliegen, und zusätzlich auch weiter ausgebaut, wenngleich dies in den letzten Jahren wegen Zeitmangels leider langsamer als zuvor geschah. Hier auf dieser Seite können Sie in Erfahrung bringen, ob sich seit Ihrem letzten Besuch Wesentliches geändert hat bzw. welche Seiten dies betrifft. Kleinere, inhaltlich irrelevante Änderungen (Korrektur von Rechtschreibfehlern o.ä.) werden nicht dokumentiert. Die letzte Änderung steht am weitesten oben.
CCInfo ist übrigens aus historischen Gründen auf mehrere Domains verteilt, wobei www.ccinfo.de der Dreh- und Angelpunkt ist. Wundern Sie sich nicht, wenn in Ihrem Browser stattdessen auf einmal www.citruspflanzeninfo.de, www.elektronikinfo.de, www.fotolaborinfo.de, www.kuebelpflanzeninfo.de oder www.palmeninfo.de steht. Es wurden lediglich aus vielerlei Gründen bestimmte, in sich geschlossene Themen den jeweiligen Domains zugeordnet.
--- 01.10.23 --- Die Domains elektronikinfo.de, fotolaborinfo.de und kuebelpflanzeninfo.de wurden auf einen an deren Server umgezogen. Dadurch war für wenige Minuten kein Zugriff darauf möglich. Kleine Korrekturen war auf den Seiten Sourceschaltung (Text), Emitterschaltung (Text) und Foren (Text) notwendig. |
--- 07.02.21 --- Mit Eigenschaften von Spulen und Induktivitäten ist nach langer Zeit wieder eine neue Seite verfügbar. Ein Update erfuhren Politisch inkorrekt (Text), HiFi-Kabel (Text), Benzin (Text), LED-Lampen (Text und Bilder), LiIon-Akkus (Text), Mißverständnisse um Röhren (Text) und Künstliche Beleuchtung (Text). |
--- 24.05.18 --- Es wurden Anpassungen an die DSGVO vorgenommen. Betroffen sind folgende Seiten: Datenschutzhinweis, Startseite und die Suchseite. |
--- 27.01.18 --- Ein Update erfuhren die Seiten Cognac (Bild und Text), Whisky/Whiskey (Text), HiFi-Kabel (Text), Kraftstoffverbrauch (Text), Thermische Lampen (Bild und Text), Künstliche Beleuchtung (Bilder und Text) und Tillandsia usneoides (Fotos). Neu erstellt wurde der Datenschutzhinweis, der in Deutschland obligatorisch ist. Links auf diesen Datenschutzhinweis wurden auf jeder Seite von CCInfo eingefügt. Gleichzeitig wurden die Links auf das Impressum im Menü neu angeordnet. |
--- 05.11.16 --- Nach sehr langer Zeit ohne Update gibt es mit LED-Lampen eine neu erstellte Seite. Eine Überarbeitung erfuhren Cognac (Text), HiFi-Verstärker (Text), Flachbildfernseher (Text), Benzin (Text), Motoröl (Text), Statistiken (Text), Backup (Text), Akkumulatoren (Text), Blei-Akkus (Text), NiMH-Akkus (Text), ECC83 / 12AX7 (Text), Gasentladungslampen (Text), Lichterzeugung (Text), Datenblätter russischer Röhren (Text), Selbstbau elektronischer Schaltungen (Text), Thermische Lampen (Text), Digitalkamera (Text), Tillandsien (Text), Tillandsia usneoides (Fotos). |
--- 23.08.14 --- Mit Tillandsia seleriana wurden die Tillandsienbeschreibungen um eine Art erweitert (incl. Fotos). Überarbeitet wurden Autor (Bild und Text), F.A.Q. (Text), Kontaktaufnahme (Text), Sponsor-Info (Text), Versicherungen (Text), Magnete (Text), eMail-Verschlüsselung mit PGP (Text), Online-Banking (Text), Spulen und Induktivitäten (Text), Magnetische Wasserenthärtung (Text), Mondaufnahmen (Bild und Text) und Tillandsien (Text). |
--- 27.11.13 --- Das Design wurde leicht modernisiert d.h. von ehemals 3D auf nun 2D umgestellt. Zusätzlich wurden die Seiten Credits (Text), F.A.Q. (Text), Schwarze Bretter (Text), Elektrogitarren (Text), LiIon-Akkus, NiMH-Akkus (Text), Rauschverhalten von OPs (Text und Bilder), Fotokamera (Text) und Yucca (Text) überarbeitet. |
--- 29.06.13 --- Eine Überarbeitung erfuhren die Seiten HiFi-Kabel (Text), Differentialquotient (Text), Technik-Links (Text), Magnetischen Wasserenthärtung (Text), Digitalkamera (Text und Bilder), Grenadilla (Bild korrigiert), Papaya (Text), Adenium obesum (Text und Bilder), Gummibaum (Text und Bild), Borassus flabellifer (Bilder), Hyophorbe lagenicaulis (Text und Bilder) Korrigiert wurden auch die seinerzeit offenbar nach dem Korrekturlesen durcheinandergeratenen Textblöcke in Politisch inkorrekt. |
--- 23.09.12 --- Mit Spiegellinsenobjektiv, Tillandsien, Tillandsia usneoides und Borassus flabellifer wurden wieder weitere neue Seiten erstellt. Eine Überarbeitung erfuhren die Seiten Autor (Bild), Elektrischer Strom (Text), Akkumulatoren (Text), Blei-Akkus (Text), NiCd-Akkus (Text), NiMH-Akkus (Text), Lithium-Ionen-Akkus (Text), Elektronenröhren (Text), Röhrentypen (Text), Russische Röhren (Bild und Text), Fish-Eye-Objektive (Bilder und Text), Teleobjektive (Text), Tillandsia ionantha (Text) und Schädlinge (Bild und Text). |
--- 31.07.12 --- Das letzte Update liegt zwar schon einige Zeit zurück, aber als Ausgleich wurden mehrere neue Seiten erstellt und auch gleich mit Fotos ausgestattet: Mondaufnahmen, in der beschrieben wird, wie man mit Amateurmitteln ansprechende Mondaufnahmen anfertigen kann, Grenadilla (eine Maracujaart), Oncidium, (eine Orchideenart) und Orchideensubstrat. Zusätzlich wurden Sponsor-Info, Poncirus trifoliata (Foto), HiFi-Anlagen (Bild), Compact-Disc (Text), HiFi-Kabel (Text), Aufnahmetips für Blitzaufnahmen (Text), Aufnahmetips Gewitter/Blitz (Text), Belichtungsmessung (Text), Blitzgeräte (Text), Filter (Text), Cherimoya (Bilder), Granatapfelbaum (Bilder), Maracuja (Bilder), Papaya (Bilder und Text), Tamarindenbaum (Bilder), Phalaenopsis (Bilder und Text), Physalis (Text und Bilder), Substrat (Text), Schädlinge (Bild und Text) und Monstera (Text) überarbeitet. |
--- 19.02.12 --- Neu erstellt wurde die Seite Maracuja und auch gleich mit Fotos ausgestattet. Zusätzlich wurden in der im Laufe der Jahre extrem umfangreich gewordenen Seite Akkus nur die Grundlageninfos belassen und die Detailbeschreibungen der verschiedenen Akkutypen in Bleiakkus, NiCd-Akkus, NiMH-Akkus und LiIon-Akkus ausgelagert sowie gleichzeitig einer intensiven Überarbeitung und Erweiterung unterzogen. Wesentlich erweitert wurde auch die Seite Digitalkamera (Text und Bilder), während die Seiten Politisch inkorrekt (Text), HiFi-Lautsprecher (Text), Gasentladungslampen (Text), Strahlung (Text), Künstliche Beleuchtung (Text), Hibiscus (Text), Tamarinde (Text), Passionsblumen (Text) ein Update üblichen Umfangs erfuhren. |
--- 30.10.11 --- Mit Auto, Benzin, Bremsenrubbeln und Motoröl, Jubaea chilensis und Brahea armata wurden wieder eine ganze Reihe neuer Seiten erstellt. Eine Erweiterung erfuhren hingegen Individualreise (Text), Pauschalreise (Text), Akkus (Bild und Text), Mango (Text und Bilder) und Schädlinge (Bild und Text). |
--- 11.06.11 --- Die Seiten Kontaktaufnahme, Sponsor-Info, Politisch inkorrekt (Text), Citruspflanzen (Text), Poncirus trifoliata (Text und Fotos), Gasentladungslampen (Text), Howea forsteriana (Foto) wurden überarbeitet. |
--- 05.03.11 --- Nach längerer Zeit wurde mit Differentialquotient wieder eine zusätzliche Seite erstellt, während Online-Auktionen, Auktionssprache, Integrale, Mißverständnisse um Röhren (Text) und Telefunken ECC803S (Text) überarbeitet wurden. Darüberhinaus wurden auf einigen Seiten kleinere Fehler behoben; an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an diejenigen Besucher, die sich die Mühe gemacht hatten, gefundene Fehler mitzuteilen. |
--- 24.10.10 --- Mit ECC83 / 12AX7 und Politisch inkorrekt wurden zwei weitere neue Seiten erstellt, während Technik-Links (Text), Elektrogitarren (Text und Bilder), Spülmaschinentabs (Text), PC schützen (Text), Online-Banking (Text), Foto - Aufnahme (Text), Digitalkamera (Text) eine Überarbeitung/Erweiterung erfuhren. |
--- 19.08.10 --- Überarbeitet bzw. erweitert wurden die Seiten Günstiger Einkauf (Text), Versicherungen (Text), Oleander (Text), Kaffeestrauch (Coffea arabica) (Bild) und Adenium obesum (Text und Bild). Auf der Seite Telefunken ECC803S wurde das Problem mit der Anzeige einiger Bilder behoben und diese bei dieser Gelegenheit gleichzeitig in Wort und Bild erweitert. Neu erstellt wurde auf mehrfachen Wunsch die Seite Tillandsia ionantha, die auch gleich mit mehreren Fotos ausgestattet wurde. |
--- 06.06.10 --- Die Seiten Citrus hystix und Faustrime wurden neu erstellt; letztere gleich mit Fotos. Eine Überarbeitung erfuhren Citrus - Überwinterung (Text), Gasentladungslampen (Text), Meßwerte Katodenbasisschaltung, Operationsverstärker (Text), Meßwerte Elektrometerschaltung, Russische Röhren (Text), Telefunken ECC803S (Text und Bilder), Thermische Lampen und Bewässerungsanlagen (Text). |
--- 17.01.10 --- Mit Adenium obesum wurde eine neue Pflanzenbeschreibung erstellt, die auch gleich mit Fotos ausgestattet wurden. Gleichzeitig wurden die Seiten Cognac (Text), Kabellose Geräte (Text), Akkus (Text), Gasentladungslampen (Text), Selbstbau elektronischer Schaltungen (Text) überarbeitet bzw. erweitert. |
--- 20.12.09 --- Erweitert wurden die Seiten Kaki (Bilder), Ginkgo (Bilder), Audio / Musik (Text), Elektrogitarren (Text), Mißverständnisse um Röhren (Text) und Widerstand (Text). |
--- 13.11.09 --- Komplett neu erstellt wurde die ziemlich umfangreich gewordene und mit zahlreichen Graphiken versehene Seite Rauschen von Transistoren. Gleichzeitig wurden die Seiten Sourcefolger / Drainschaltung (Text und Bilder) und Akkus (Text) erweitert. |
--- 30.08.09 --- Überarbeitet bzw. mit neuen Bildern versehen wurden die Seiten Lotto (Text), Statistiken (Text), HiFi-Anlagen (Text), HiFi-Kabel (Text), HiFi-Lautsprecher (Text), Flachbildfernseher (Text), Widerstand (Text und Bild), Bougainvillea (Bild), Mango (Text und Bilder) und Physalis (Text und Bild). |
--- 27.06.09 --- Komplett neu erstellt wurden die Seiten Spanngitterröhren und die damit zusammenhängende Telefunken ECC803S, während Elektronenröhren (Bild), Phalaenopsis (Bilder) und Pflanzenlinks (Text) überarbeitet wurden. |
--- 04.04.09 --- Wieder gibt es mit FET-Grundschaltungen, Sourceschaltung, Meßwerte Sourceschaltung und Sourcefolger komplett neu erstellte, bebilderte Seiten. Ein leichtes Update erfuhren Elektronenröhren (Text und Bilder), Mißverständnisse um Röhren (Text) und Preiswerte Röhren. |
--- 25.01.09 --- Meßwerte Emitterschaltung, Meßwerte Elektrometerschaltung (OpAmp), Meßwerte Katodenbasisschaltung (Elektronenröhre) sind neu erstellte Seiten, während die Seite Mißverständnisse um Röhren (Text) erweitert und wieder einmal Digitalkamera (Text) den sich ständig ändernden Gegegebenheiten angepaßt wurde. |
--- 14.12.08 --- Wegen Zeitmangels wurden lediglich die Seiten Rum/Ron (Bilder), Whisky/Whiskey (Bild), Elektrogitarren (Bild), Digitalkamera (Text), Schädlinge (Bild), Kakteenarten (Bild) überarbeitet. |
--- 28.09.08 --- Neu erstellt wurden die Seiten Blitzgeräte für Ricoh-Kameras und Widerstandsrauschen, während die schon lange fehlenden Orchideen-Fotos auf der Seite Dendrobium endlich nachgetragen wurden. Erweitert bzw. überarbeitet wurden die Seiten Autor (Bild), Cognac (Bild und Text), Rum/Ron (Bilder), Individualreise (Text), Pauschalreise (Text), Versicherungen (Text), Elektrogitarren (Bilder und Text), Magnete (Text), Schädlinge (Bild und Text) Weiterhin wurden sämtliche Banner oben auf den Seiten entfernt. |
--- 08.06.08 --- Mit der Seite Widerstand wurde eine neue, recht lange Seite mit vielen Graphiken erstellt. Überarbeitet wurden HiFi-Kabel (Text), Feledeffekttransistor (Text) und Mißverständnisse um Röhren (Text). |
--- 08.04.08 --- Wieder sind neue Seiten fertiggeworden: In Versicherungen geht es darum, wie Versicherungen funktionieren, welche sinnvoll sind und welche man nicht abschließen sollte. Aloe vera beinhaltet eine Beschreibung sowie eine Pflegeanleitung und wurde auf vielfachen Wunsch erstellt. Umgestaltet wurden die Startseiten von Pflanzen und Foto / Fotolabor. Gleichzeitig wurden die Seiten Citrus, Krankheiten und Schädlinge (Text), Überwinterung von Citruspflanzen (Text), Gasentladungslampen (Text und Bilder), Strelitzien (Bilder), Hibiscus (Bild), Livistona rotundifolia (Bilder) einer Überarbeitung unterzogen. |
--- 08.03.08 --- Mit Flachbildfernseher wurde eine neue, bebilderte Seite erstellt, in der es um die Vor- und Nachteile von Flachbildferbnsehgeräten geht, und die Seite Rauschverhalten von OPs einer Komplettrevision unterzogen. Zusätzlich wurden die Seiten Getränke (Text), Cognac (Text), Rum/Ron (Text und Bilder), Whisky/Whiskey (Text), Akkus (Text und Bilder), Reparatur eines Braun-Rasierers (Text), PC schützen (Text und Bild), Rechnerhardware, Digitalkamera (Text), Aufnahmetips Makroaufnahmen (Bild), Pflanzenlinks (neuer Link) überarbeitet. |
--- 08.01.08 --- Mit der bebilderten Seite Reparatur eines Braun-Rasierers gibt es wieder einen Neuzugang zu verzeichnen. Überarbeitet wurden Credits (Text), Whisky/Whiskey (Text), Aktive Tonabnehmer (Text), Elektrogitarren (Text), HiFi-Kabel (Text), HiFi-Verstärker (Text), Kopieren von Audio-CDs (Text), Datensicherung / Backup (Bild), Infos zu CD-R und CD-RW (Text), Online-Banking (Text), PC schützen (Text), Blitzgeräte (Text), Kameras von Ricoh (Text), Fragen zu Ricohkameras (Text), Ananas (Bild), Kaki (Text und Bilder) und erneut Akkus (Text und Bilder). |
--- 28.10.07 --- Schon sehr lange in Arbeit aber nun endlich nach etlichen Unterbrechungen fertig geworden sind die Seiten Urlaub, Pauschalurlaub und Individualurlaub, in denen es um Reisetips geht. Überarbeitet wurden die Seiten Günstiger Einkauf (Text), Rechnerhardware (Text) und Akkus (Text und zusätzliches Bild), Lichterzeugung (Links) und Strom (nachgezogene Links). Zusätzlich wurden die Seiten Cognac (Text), Rum/Ron (Text und Bild) und Whisky/Whiskey (Text) zu einer eigenen Kategorie Getränke zusammengefaßt. |
--- 24.08.07 --- Neu erstellt wurde die Seite Kabellose Geräte, während Änderungen/Erweiterungen an den Seiten Akkumulatoren (Bilder und Text), OPs in der Praxis (Text), Selbstbau elektronischer Schaltungen (Text und Bild), Lotto (Text), Statistiken (Text) vorgenommen wurden. |
--- 29.07.07 --- Auf einigen Seiten wurden fehlerhafte seiteninterne Links korrigiert. Neu erstellt wurde die Seite Datensicherung / Backup, während die Seiten Online-Banking (Text), Umbauanleitung für Elektrogitarren (Text), Strahlung (Text) und Olivenbaum (Text) überarbeitet bzw. erweitert wurden. |
--- 06.05.07 --- Die neuen Seiten Cognac, Rum/Ron und Whisky/Whiskey wurden jeweils um den Punkt erweitert, auf welche Weise man sie am besten genießt. Überarbeitet wurden weiterhin die Seiten Spülmaschinentabs (Text), Selbstbau elektronischer Schaltungen (Bild) und Lotto (Text). Zusätzlich wurden auf den Domains www.citruspflanzeninfo.de, www.fotolaborinfo.de und www.palmeninfo.de sämtliche Seiten mit Links auf Verschiedenes versehen. Weiterhin wurden auf einigen weiteren Seiten nichtfunktionierende seiteninterne Links korrigiert. |
--- 08.04.07 --- Die Seite Tamarinde wurde wie angekündigt mit Fotos versehen. Neu erstellt wurde die zusätzliche Rubrik Verschiedenes mit den ersten Themen Cognac, Rum/Ron, Whisky/Whiskey und Günstiger Einkauf. Eigentlich müßte auf allen ca. 350 Seiten der Link auf die neue Rubrik eingefügt werden. Aber um den Aufwand zunächst einmal in Grenzen zu halten, wurde nur auf www.ccinfo.de durchgehend verlinkt, zumal die meisten Seiten erfahrungsgemäß direkt per Suchmaschine angesteuert werden. |
--- 04.03.07 --- Überarbeitet wurden die Seiten Digitalkamera (Text), Selbstbau elektronischer Schaltungen (Text und zusätzliche Bilder), Spulen und Induktivitäten (Text), Statistiken (Text), HiFi-Kabel (Text) und Filter (Text). Neu erstellt wurde die Seite Tamarinde. Leider hat die Zeit nicht ausgereicht, um auch die zugehörigen Fotos einzuscannen und aufzubereiten. Dies erfolgt im nächsten Update.
Neues von 1&1: Der Rechtsanwalt rudert nun zurück und will plötzlich nur noch einen kleinen Teil der bisherigen, mit Mahngebühren aufgebauschten Forderung ("nur" noch ungefähr das Doppelte der ursprünglichen Forderung). Den bekommt er von mir natürlich ebenfalls nicht, da sich an der Sachlage überhaupt nichts geändert hat. Welche Zustände müssen bei 1&1 herrschen, daß man dort selbst auf mehrere Widersprüche hin immer noch nicht gemerkt hat, daß es sich um eine völlig unberechtigte Forderung handelt? Oder legt man es etwa mit dem völligen Ignorieren von Einwendungen darauf an, unter dem Strich noch einen guten Schnitt zu machen, weil sich zumindest ein Teil der ehemaligen Kundschaft von Inkassobüro und Rechtsanwalt einschüchtern läßt und zahlt? |
--- 07.01.07 --- Beim Umzug von www.fotolaborinfo.de gab es wieder einmal durch 1&1 verursachte Probleme. Da aber die Domain im Gegensatz zum Umzug von www.citruspflanzeninfo.de dieses Mal nicht viel zu früh (d.h. etliche Tage bevor die Domain übertragen wurde) deaktiviert wurde, kam es wenigstens nicht zur befürchteten tagelangen Nichterreichbarkeit, sondern es verzögerte sich lediglich der Umzugstermin mangels Domainfreigabe durch 1&1. Am 14.12.06 war der Umzug dann endlich abgeschlossen. Durch den Umzug konnten mit dem jetzigen Update auch die zugehörigen Bilder, die aus Speicherplatzgründen ehemals auf www.kuebelpflanzeninfo.de ausgelagert waren, wieder auf www.fotolaborinfo.de zurückverlagert werden.
Zusätzlich zum Domainumzug wurde mit Selbstbau elektronischer Schaltungen eine neue Seite erstellt, während es inhaltliche Änderungen an den Seiten Ihre eigene Domain (Text), Kopiern von Audio-CDs (Text), Tips für Ihre Homepage (Text), Rechnerhardware (Text), Strom (Zusätzliche Links) und Digitalkamera (Text) gab. Fehlerkorrekturen wurden bei den Seiten Technik (fehlerhafte Links) sowie Röhrentypen, Russische Röhren und Datenblätter russischer Röhren (jeweils Transkribierung SH und J vertauscht). Last but not least wurden alle Seiten einem HTML-Check unterzogen und die auf einigen Seiten gefundenen HTML-Fehler korrigiert.
Weitere Neuigkeiten gibt's von meinem alten Provider 1&1: Trotz erdrückender Beweislage (rechtzeitige Kündigung mit Bestätigung des Eingangs durch 1&1), die ich im November auch dem von 1&1 beauftragten Inkassounternehmen zur Verfügung stellte, meldete sich nun ein Rechtsanwalt bei mir und drohte mir ein gerichtliches Mahnverfahren an, falls ich nicht zahle. Mit mir hat 1&1 nur leider den Falschen erwischt, da ich auf gar keinen Fall klein beigeben werde und gerne darauf warte, einem Richter mit einem Schmunzeln die Beweismittel vorlegen zu können. Aufgrund dieser Vorkommnisse kann man vor 1&1 nur noch warnen, denn viele Leute kennen die Rechtslage nicht und würden in einem solchen Fall zähneknirschend zahlen. |
--- 09.12.06 --- An folgenden Seiten gab es Änderungen: F.A.Q. (Text und Design), Akkumulatoren (Text), Spülmaschinentabs (Text), Audio / Musik (Text), Online-Banking (Text), Teleobjektive (Bilder), Fish-Eye-Objektive (Text), Foto-Glossar (Text), Pflanzen (Text) und Orchideen (Bild). Zusätzlich zieht in den nächsten Tagen die Domain www.fotolaborinfo.de zu einem anderen Provider um. Da sich mein alter Provider 1&1 in der jüngsten Vergangenheit hierbei sehr störrisch anstellte, möchte ich darauf hinweisen, daß es dabei zeitweise zur Nichterreichbarkeit dieser Domain kommen kann. |
--- 29.11.06 --- 1&1 gab leider die Domain erst nach mehrfacher Aufforderung frei, weshalb www.citruspflanzeninfo.de zwischen dem 24.11.06 und 29.11.06 nicht erreichbar war. Dafür "herzlichen Dank" an 1&1! Kundenbindungsprogramme sollten m.E. anders aussehen. Es ist sehr schade, daß sich 1&1 von einer ehemals aus Kundensicht vorbildlichen Firma im Laufe der Jahre zu einem derartigen Schrottladen gewandelt hat. |
--- 26.11.06 --- Ich hatte geplant, neben den im Oktober umgezogenen Domains auch die Domain www.citruspflanzeninfo.de zu einem andern Provider umzuziehen und deswegen zum Vertragsende (01.07.07) gekündigt. Leider hat mein bisheriger Provider 1&1 seine Systeme überhaupt nicht im Griff: 1&1 berechnet andere ordnungsgemäß und rechtzeitig gekündigte Domains weiter, die schon längst umgezogen sind, als ob nichts passiert wäre, und beauftragt nach Rückbuchung des eingezogenen Betrags ein Inkassounternehmen. Auf der anderen Seite wurde am 24.11.06 www.citruspflanzeninfo.de abgeschaltet, obwohl das Vertragsende noch lange nicht erreicht war. Anstatt noch lange mit diesem unfähigen Verein, von dem ich mittlerweile wirklich die Schnauze voll habe, wegen der bereits im voraus bezahlten Gebühren bezüglich Vertragserfüllung rumzudiskutieren, habe ich im Interesse einer schnellstmöglichen Wiederverfügbarkeit der Inhalte den Domaintransfer zu meinem neuen Provider initiiert. Die Dateien wurden bereits hochgeladen, und wenn alles gutgeht, ist www.citruspflanzeninfo.de am 27.11.06 wieder verfügbar. |
--- 12.11.06 --- Auf der Seite Hand-Belichtungsmesser wurde eine fehlerhafte Bildunterschrift korrigiert. Weiterhin wurden Änderungen an den Seiten Belichtungsmessung, Abbildungsfehler (Text), Filter (Text), Nachtaufnahmen (zusätzliches Bild), C41-Selbstansatz (Text), Schädlinge (Bilder von Schildläusen), Granatapfelbaum (Bild) und Elefantenfuß (Bild) durchgeführt. Zusätzlich wurde "Was ist neu?" neu organisiert, d.h. ältere Einträge wurden ins Archiv geschoben und zudem das bisher aus 3 Dateien bestehende Archiv zu 2 Dateien zusammengefaßt. |
--- 04.10.06 --- Der Umzug der Domains www.ccinfo.de und www.palmeninfo.de zu einem anderen Provider ist nun abgeschlossen. Entsprechend wurde der auf der Seite Kontaktaufnahme enthaltene Hinweis auf mögliche Zustellungsprobleme von eMails wieder entfernt. |
--- 10.09.06 --- Schneller als erwartet ist die Domain www.palmeninfo.de zu einem anderen Provider umgezogen. Dank Vollautomatisierung bei den beteiligten Providern sowie beim DeNIC ging der Umzug an einem Tag über die Bühne. Beim alten Provider war der Traffic leider schon längere Zeit hart an der Grenze und Zusatztraffic enorm teuer, sodaß ich öfters durch Auslagern trafficstarker Seiten auf www.kuebelpflanzeninfo.de tricksen mußte. Der nächste Umzug, nämlich der von www.ccinfo.de, steht übrigens zwischen Mitte und Ende September an. Wenn's wieder genauso läuft, werden Sie davon außer einer kurzen Notiz hier in Was ist neu? nichts mitbekommen. |
--- 09.09.06 --- Mangels Zeit kommt das Update zwar spät, aber es enthält als Ausgleich auch zusätzliche Seiten. Neu eingeführt wurde die Rubrik Diverses. Hier finden Sie Infos zu Themen, die anderswo nicht hineinpassen. Wundern Sie sich also bitte nicht, wenn hier in Zukunft sehr unterschiedliche Themen auftauchen. Die erste Unterkategorie Konzeptionell schlechte Produkte in dieser Rubrik wurde im ersten Schritt mit den Themen Chemische Enthärterzusätze, Wasserentkalkung mit Magneten und Spülmaschinentabs gefüllt. Die bereits vorhandenen Seiten Online-Auktionen und Auktionssprache, die bisher ein wenig in der Luft hingen, haben hier ebenfalls ein neues Zuhause gefunden. Überarbeitet wurden zusätzlich die vorhandenen Seiten Ihre eigene Domain (Text), Die Kamera (Text), Digitalkamera (Text), Auktionssprache, Petunien (Bild) Litchi (Text) und in geringem Umfang auch die Startseite CCInfo. Weiterhin wurde die Seite mit Infos zur Kontaktaufnahme etwas umstrukturiert. |
--- 23.04.06 --- Die Seiten Fish-Eye-Objektive (Text und Bilder), Ricoh-FAQ (Text), Aktive Tonabnehmer (Text), Elektrogitarren (Text), Ginkgo (Bild) und Baumtomate (zusätzliches Bild) wurden überarbeitet. |
--- 08.01.06 --- Zu den Themen Makroobjektiv und Auktionssprache gibt es je eine neue Seite, wobei ich mir bei letzterer ein gewisses Maß an Sarkasmus nicht ganz verkneifen konnte. Überarbeitet wurden Aufnahmetips Gewitter/Blitz (Text), Bedienungsanleitung für SLR (Text), Foto - Aufnahme (Foto), Wasser (Text), Wasseraufbereitung (Text), Online-Auktionen (Text), Lotto (Text), Rechnerhardware (Bilder), Verwendung von Kondensatoren (Text) und Mißverständnisse um Röhren (Bilder und Text). |
--- 06.09.05 --- Neu erstellt wurde sie Seite Funktionsübersicht Ricoh-Kameras, während Filter (Text), Fish-Eye-Objektive (Text und Bilder), Kameras von Ricoh (Text und Bilder), Weitwinkelobjektive (Text und Bild), Emitterschaltung (Text), Bipolar-Verbundschaltungen (Text), Rechnerhardware (Text) und Palmensamen (Text) überarbeitet wurden. Entfernt wurden in Ricoh-FAQ hineingerutsche Textfragmente zu einem ganz anderen Thema. Weiterhin wurden kleinere Fehlerkorrekturen (Ersatz nicht mehr funktionierender Links, Tippfehlerbeseitigung, Korrektur mißverständlicher Beschreibungen, Beseitigung von HTML-Fehlern etc.) auf etlichen Seiten vorgenommen. |
--- 16.04.05 --- Überarbeitet wurden die Seiten Benutzungsbedingungen (um Beispiele erweitert), Magnetischen Wasserenthärtung (Bildfarben geändert), Digitalkamera (Text erweitert), Aufnahmetips Makroaufnahmen (Text erweitert und zusätzliche Bilder), Nachtaufnahmen (zusätzliches Bild), Avocado (Text erweitert) und Ginkgo (Bilder). Weiterhin wurden aus Traffic-Gründen mehrere Seiten von www.ccinfo.de nach www.kuebelpflanzeninfo.de verschoben. |
--- 23.01.05 --- Komplett neu erstellt wurden die Seiten Spulen und Induktivitäten und Spulentypen (jeweils incl. Bilder), während Domainfeatures (Text), Geldverdienen (Text), Rechnerhardware (Text) erweitert wurden. Weiterhin wurde das Suchmaschineninterface auf die neuen Gegebenheiten beim Betreiber WhatUSeek angepaßt. |
--- 21.11.04 --- Neu erstellt wurde die Seite Integrale, in der auf mathematisch einfache Weise erklärt wird, was ein Integral ist und wozu man es braucht. Erweitert wurden die Seiten Lichtstarke Objektive (Text und Bilder), Standardobjektive (Bild), Teleobjektive (Bilder), Kameras von Ricoh (Text), Blitzgeräte (Text), Aufnahmetips für Blitzaufnahmen (Text), Digitalkamera (Text), Online-Auktionen (Text). In Weitwinkelobjektive wurden die Bilder neu durchnumeriert. Korrigiert wurden in Rauschverhalten von OPs die Beispiele zur Berechnung, in Vermessung von Tonabnehmern die Formel zur Berechnung des Scheinwiderstands (U1 und U2 vertauscht) und in Verwendung von Kondensatoren der Sachverhalt, daß Hochpaßfilter selbstverständlich niedrige Frequenzen sperren statt wie an einer Stelle angegeben hohe. |
--- 28.08.04 --- Aus Gründen einer besseren Lastverteilung wurde die sehr häufig abgerufene Seite Übersichtsseite Pflanzen von www.ccinfo.de auf www.kuebelpflanzeninfo.de verlegt, was die Änderung des Navigationsmenüs auf allen ca. 300 Seiten erforderlich machte. Bei dieser Gelegenheit wurde auch die Seite Sponsor-Info erstellt und gleichzeitig ein Link im Navigationsmenü aller Seiten vorgesehen. Erweitert wurden die Seiten Foto - Aufnahme (Foto) Weitwinkelobjektive (Fotos und Text), Fish-Eye-Objektive (Foto und Text) und F.A.Q. (Text). Aufgrund des Hinweises gleich mehrerer Besucher wurde auf der Seite Lotto der Fehler korrigiert, daß es natürlich 10 statt nur 9 Kugeln für die Ermittlung der Superzahl gibt. |
--- 20.06.04 --- Die schon lange in Arbeit befindlichen neuen Seiten Allgemeine Grundlagen, Lotto und Statistiken wurden endlich fertiggestellt, während die Seiten Compact-Disc und Strahlung erweitert wurden. Gleichzeitig wurden in der Navigationsleiste einiger Technikseiten fehlende Links zu den Kondensatoren nachgetragen. |
--- 30.05.04 --- Neu erstellt wurden die Seiten Verwendung von Kondensatoren (mit zahlreichen Bildern) und Kaki (mit Fotos). Erweitert wurden die Seiten Magnete (Text), Akkumulatoren (Text), Lichtstarke Objektive (Text), Digitalkamera, F.A.Q. (Text), Veilchen (Bild), Ananas (Text), Aussaat und Anzucht (Bild und Text) sowie Livistona rotundifolia (Text und Bild). Zusätzlich wurde in Kameras von Ricoh der Hinweis, weder Kamerabeschreibungen noch Fotos in Auktionen zu verwenden, prägnanter formuliert. |
--- 22.02.04 --- Erweiterungen wurden bei den Seiten Ricoh-FAQ (Text), Kameras von Ricoh (Bilder der XR-7 und KR-10x), Abbildungsfehler (Bilder und Text zu Blendenreflexen/Streulicht), Ihre eigene Domain (Text), Schwarze Bretter (Text), Tips für Ihre Homepage (Text), HTML-Tools (Text), Schädlinge (Bild der Minierfliege) vorgenommen. |
--- 19.01.04 --- Ziemlich viel Aufwand wurde getrieben, um auf der Domain www.pflanzen.onlinehome.de für jede einzelne Seite direkte Umleitungssseiten zu erzeugen. Damit wird vermieden, daß eine Fehlerseite angezeigt wird und man sich die Seite über die Suchmaschine oder die Navigationsseite suchen muß. Vielmehr sind jetzt die verschobenen Seiten sofort mit einem einzigen Mausklick erreichbar. Erweitert wurden die Seiten Akkumulatoren (Bild) und Schädlinge (Text und Bilder). |
--- 11.01.04 - 15.01.04 --- Neu erstellt wurde die Seite Eigenschaften von Kondensatoren mit zahlreichen Illustrationen. Die Seiten Akkumulatoren, HiFi-Kabel, Kondensatoren, Elektrogitarren, F.A.Q. und Foto-Glossar wurden erweitert (Text und/oder Bilder) bzw. überarbeitet. Da die Benutzungsbedingungen in der Vergangenheit häufig von anderen WebMastern kopiert wurde (teilweise mit meiner Zustimmung, größtenteils aber ohne zu fragen), wurde deren Verwendung unter gewissen Rahmenbedingungen freigegeben (siehe dort unter Anmerkung). Fehlerkorrekturen gab es ebenfalls: Dank Info eines freundlichen Besuchers wurde in Abbildungsfehler ein fehlendes Bild nachgetragen und die Bildnumerierung korrigiert. Bei dieser Gelegenheit wurde auch gleichzeitig der Text ein wenig erweitert. In Hand-Belichtungsmesser wurde ebenfalls die Bildnumerierung korrigiert. Als weitere Aktion mußten leider die Seiten auf www.pflanzen.onlinehome.de viel kurzfristiger als geplant deaktiviert werden, was auch erklärt, warum das Update nicht wie üblich an einem Tag durchgeführt werden konnte. |
Das ist aber noch lange nicht alles, denn der Grundstein wurde bereits 1997 gelegt. Sie können sich hier die Vorgeschichte ansehen, wenn Sie sich dafür interessieren. |